  
Einer der ersten Fliegenfischer-Versuche habe ich Anfang der
`80er Jahre gemacht. Damals diente mir eine alte etwa 3,50 Meter lange Stipprute
als verlängerter Arm zu den emsig steigenden Äschen. Einige dieser
wunderschönen Gesellen konnte ich so ihrem Element kurzzeitig entlocken. Doch
die ständig erforderlichen Trockenversuche der kleinen Trockenfliegen hielt
diese Rute nicht lange stand. Sie hat ihren Dienst quittiert und zerbrach in der
Mitte. Also musste eine "richtige Fliegenausrüstung" her. Gesagt
getan, und so nahm alles weitere seinen Lauf. Jetzt bin ich stolzer Besitzer von
etlichen Fliegenruten und Rollen der Klasse AFTM #3 bis #9/10. Alle haben an
der Kinzig und an anderen Gewässern ihre Fängigkeit bewiesen.
Auf den Fang
eines kanadischen Silberlachses von etwa 20Pfd und
einigen Buckel-Lachsen mit der #8er Rute bin ich ganz
besonders stolz. Es war ein wahnsinniges Erlebnis in der kanadischen Wildnis,
Auge in Auge mit den Schwarzbären, diese Fischerei ausüben zu können.
Doch zurück an mein Heimatgewässer. Hier konnte ich auf selbstgebundene
Großstreamer schon den einen oder anderen Hecht auf die Schuppen legen. Der
Bestand an Bachforellen, Äschen und Döbeln verspricht hohe Erfolgsaussichten und
lässt einem selten als Schneider nach hause kehren. Vorrausgesetzt man fischt
mit "offenem Auge". Manchmal ist es die einzige Möglichkeit mit der
Fliege an den Fisch zu kommen.
Einfach gebundene dunkle Goldkopfnymphen oder zeitweise braune Trockenfliegen
wirken wie ein Äschen-Magnet.
Für mich zählt die Kinzig zu den Favoriten-Gewässern Hessens für Äsche und
Forelle.



Beim Fischen auf Forelle oder Äsche kann es durchaus passieren,
dass sich ein Junglachs an der Nymphe oder dem Streamer verirrt. Junglachse
sehen den Jungforellen sehr ähnlich. Doch drei markante Unterscheidungsmerkmale
gibt es:
 |
tief eingegabelte Schwanzflosse |
 |
vergrößerte Brustflossen |
 |
blasse rot/rosa Punkte |
Diese Fische sind sofort schonend zurückzusetzen.
Hier ein paar Bilder von der neuen Lachs-Generation:

An diesem Platz kamen wir in einen regelrechten Massen-Schlupf
der Köcherfliegen.

Tagesausbeute Gewässerstrecke "C" und
"D"


kleiner Auszug einer Tagesausbeute; kann sich doch sehen
lassen! Zahlreiche Äschen kamen am Fototermin unabgelichtet vorbei und wurden
gleich zurückgesetzt.
Interessante und getestete Fliegengewässer: hier
klicken
[ Home ] [ Beschreibung ] [ Fliegenfischen ] [ Gewässer-Info ] [ Über mich ] [ Müll-Aktionen ] [ Kurz-Trip´s ] [ Fotoalbum ] [ Kinzig - Forum ] [ Impressum ] |