Hecht am Fliegengeschirr


Start unseres Trips war am 06.11.2004 gegen 14:00 Uhr das Kleine Wehr in Lieblos. Der neugebundene Hechtstreamer, dem ich den Namen "Black-Pumpkin" gegeben habe (bestehend aus fast einer Tüte schwarzer und orangener Halloween-Marabou-Federn) zog nun schon unzählige Male seine Bahnen im Wehrgumpen ohne auch nur die geringste Beachtung zu erhalten. Wobei mein Cousin Olli schon nach kurzer Zeit einige Attacken auf seinen "Rehaarkles-Streamer" verzeichnen konnte, ...jedoch leider ohne dauerhaften Kontakt.
Wahrscheinlich war der Halloween-Streamer bei dem klaren Wasser doch etwas zu grell. Kurzer Hand habe ich Diesen gegen ein etwas natürlicheres Muster ausgetauscht und konnte kurz darauf zusehen, wie ein kleiner Hecht am Streamer vorbeischnappte.

Nächster Versuch--> Grosses Wehr:
Die Streamer zerschneiden förmlich die Luft ohne beim anschließenden Wasserspatziergang auf irgend ein Interesse zu stoßen.
-Köderwechsel auf großen weis/glitzer Streamer.
Wir durchqueren das Wehr um den kleinen Wehrgraben von unten her aufzumischen. Dieses Unternehmen glich annähernd einer Dschungel-Prüfung, die aber leider mit keinem "Stern" belohnt wurde.

Nachdem wir dann wieder am Kleinen Wehr angekommen, von allen Parasiten und Kletten befreit waren, befischte Olli den unteren Wehrgumpen und ich widmete mich dem oberen Wehrgumpen.
Schon nach kurzer Zeit hörte ich hinter mir einen Schrei: "Sch..ße". Es war Olli, dem wieder ein schöner Hecht am Streamer vorbei geschnappt hatte.

Mein Streamer flog nun schon bestimmt zum 20. Mal Richtung Wehr, als plötzlich mein langsames Zupfen durch einen gewaltigen Schlag in etwa 10 Meter Entfernung gestoppt wurde. Ein gewaltiger Schwall und meine im Wasser liegende Leerschnur hatte blitzartig bei volldurchgebogener Rute den Weg durch den Spitzenring gefunden. Ein aufregender Tanz begann. Nach etwa 10-15 Minuten wurden die Fluchten merklich kürzer und der Hecht war zur Handlandung bereit.... geschafft...jaaaaa!


82cm / über 8Pfd


Diesen Hecht habe ich dem Gewässer auch entnommen, er hat mein persönlich gesetztes Mindestmaß von mind. 70cm deutlich überschritten und ist mein bisher größter auf Fliege.

Anschließend griff ich mit noch zittrigen Fingern in meine Westeninnentasche, zog ein kleines silbernes Fläschchen hervor und gab uns erst mal eine Runde "Hechtwasser" aus.

Es wurde langsam schon dämmrig, ....aber schnell noch 2-3 Würfe am Grossen Wehr.
Zwei Schritte unter dem Wehr-Fall, großer Stein im Weg und wuschhh.... ausgerutscht und mit voller Länge ins Wasser. Na gut, Hemd bisschen Nass, aber Wathose und -Jacke haben gute Dienste geleistet.
Wieder auf festem Stand: Parallel-Wurf zum Wehr und gleich wieder ein Biss von einem schönen, und ab....das gibt’s doch nicht!
Einer der nächsten Würfe verewigte meinen Streamer in unerreichbaren Tiefen.

Schade,...das war wohl der Zoll für den, der den Hals nicht voll kriegen kann.
Ende des verregneten, aber erfolgreichen Samstag-Nachmittag. ca.: 17:00 Uh
r